Die Sitzung war zuvor wiederholt verschoben worden, da wir gerne eine Präsenzveranstaltung durchgeführt hätte. Leider war dies in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich.
Der Gesetzgeber hat Verbänden und Vereinen aber die Möglichkeit eingeräumt, derartige Veranstaltungen entgegen der eigentlichen Satzungsregelung und zeitlich begrenzt bis Ende 2021 auch online/virtuell durchzuführen. Hiervon hat die BFB Gebrauch gemacht. Auch wurde eine entsprechende Satzungsergänzung beschlossen, um für derartige Fälle zukünftig gerüstet zu sein.
Auf der Mitgliederversammlung Satzungsergänzung beschlossen
Vorheriger Beitrag
Ad hoc Pressemitteilung
der BFB zum TenneT-Planfeststellungsverfahren 380‑kV‑Ostküstenleitung
der BFB zum TenneT-Planfeststellungsverfahren 380‑kV‑Ostküstenleitung
Nächster Beitrag
BFB jetzt Mitglied bei der WI-SE
Neueste Beiträge
- Rede des BFB-Fraktionsvorsitzenden Jens Iversen im Rahmen der Beschlussfassung des „Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde“ in der Sitzung der Gemeindevertretung am 13. Dezember 2022 18. Dezember 2022
- Rede des BFB-Fraktionsvorsitzenden Jens Iversen im Rahmen der Beschlussfassung des „Integrierten Gemeindeentwicklungsprozesses (IGEK – hu2030) in der Sitzung der Gemeindevertretung am 15. November 2022 17. November 2022
- Rede des Fraktionsvorsitzenden zum Thema Steuererhöhungen in der Gemeindevertretung 20. Oktober 2022
- Demo gegen die geplante Schließung der Geburtshilfe & Gynäkologie 5. September 2022
- Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn wurden für den Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert 9. August 2022
Kategorien
- Allgemein (33)